Alle Artikel

Hawaii 2019: Ein Team, ein Ziel – was bisher geschah

#Hawaii 2019

Neun Monate bis zum Start: Wie Patrick Lange, Daniela Bleymehl und weitere ERDINGER Alkoholfrei Athleten für die Triathlon Weltmeisterschaft kämpfen

Hawaii 2019: Ein Team, ein Ziel – was bisher geschah

Gerne erinnern wir uns an den Fabelrekord von Patrick Lange auf Hawaii zurück. 7:52:39 Stunden. Eine Zeit, mit der er sich in den Geschichtsbüchern verewigt hat. Und kaum zu glauben! Bereits in wenigen Wochen ist es wieder soweit. Die ganze (Triathlon)Welt blickt nach Kona. Dort wird am 12. Oktober die Ironman Weltmeisterschaft in Hawaii stattfinden. Der Ursprung aller Langdistanzen und der TRAUM eines jeden Triathleten. Für fünf unserer Profis sowie über 15 weitere Team ERDINGER Alkoholfrei Mitglieder wird er 2019 Realität. Wir blicken auf neun Monate Vorbereitung bis zum größten Tag des (Triathlon-)Jahres. #blueroadtokona

Januar 2019 – noch 9 Monate bis zum Ironman Hawaii: Trainingslager auf Lanzarote

Wie könnte das Jahr für unsere Profi-Athleten anders starten als mit einem gemeinsamen Trainingslager? Ran an den Weihnachtsspeck – zum Trainingsauftakt geht es traditionell nach Lanzarote! Eine langjährige Partnerschaft verbindet das Team ERDINGER Alkoholfrei mit dem Club La Santa. Jahr für Jahr bereiten sich die Sportler dort unter optimalen Trainingsbedingungen auf ihre Saison vor.

Erstmals dagegen haben zu diesem Zeitpunkt bereits drei unserer Athleten ihre Tickets für Hawaii gelöst. Im Januar?! Du fragst dich, wie das geht? Dazu musst du wissen: Für eine Qualifikation zur Weltmeisterschaft auf Hawaii müssen sich die Profis bei einem der weltweiten Qualifikationsrennen durchsetzen. Die Qualifikationsphase für die diesjährige Weltmeisterschaft startete am 9. September 2018 mit dem IRONMAN Wisconsin und dem IRONMAN Wales und endete am 17. August 2019 mit den Rennen in Kalmar, Kopenhagen und Mont Tremblant. Dazu ist nicht immer unbedingt ein Sieg nötig, teilweise werden auch mehrere Slots pro Rennen für Kona vergeben. Ein Glück!

Trainingslager auf Lanzarote
© JamesMitchell

Daniela Bleymehl (damals noch Sämmler) kann ihren Startplatz für den 12. Oktober 2019 bereits Ende September 2018 mit einem Sieg in Italien festmachen. Und dann wäre da noch Patrick Lange. Auch er hat sein Ticket so gut wie in der Tasche. Als Ironman-Weltmeister von 2017 und 2018 reicht ihm ein bloßes Finish bei einem Ironman-Rennen. Keine Topplatzierung nötig! Das sollte machbar sein.

Aber zurück zum Trainingslager. Alles steht und fällt nun mal mit der körperlichen Fitness. Der Fokus daher: Eine gute Grundlage für das gesamte Triathlonjahr schaffen! Und neben der Ironman WM stehen so einige hochkarätige Rennen auf dem Saisonplan – für alle Athleten. Besonders das Perspektivteam nimmt den Trainingsstart auf Lanzarote als eine willkommene Gelegenheit, sich bei den Profis den einen oder anderen Tipp abzuholen und Kräfte zu messen. Späße, blöde Sprüche und Lebensweisheiten inklusive. Der Teamgedanke wird schließlich großgeschrieben. „In guten wie in schlechten Zeiten“ – gemeinsam lachen, gemeinsam leiden. Höhen und Tiefen überwinden. Die Weichen für ein erfolgreiches Triathlonjahr wären damit gestellt.

Trainingslager auf Lanzarote
© JamesMitchell

Februar 2019 – noch 8 Monate bis zum Ironman Hawaii: Training auf den Kanarischen Inseln

Im Februar geht es für Patrick Lange, Nils Frommhold und Andi Dreitz erneut auf die kanarischen Inseln. Selbstverständlich nicht, um Urlaub zu machen. Ganz im Gegenteil! Von nichts kommt nichts. Trainieren lautet die Devise. Denn alles steht weiterhin im Zeichen der Vorbereitung auf die Saison.

März 2019 – noch 7 Monate bis zum Ironman Hawaii: Bikefitting und der erste Härtetest der Saison

Von einem Trainingslager ins nächste. So auch im März. Patrick trainiert in seiner neuen Heimat in Salzburg, Andi reist nach Mallorca. Das Team ERDINGER Alkoholfrei ist bereit! Topfit geht`s in die ersten Rennen 2019. Für die meisten Athleten hat das Triathlonjahr noch nicht einmal begonnen.

Andi reist nach Mallorca
© JamesMitchell

April 2019 – noch 6 Monate bis zum Ironman Hawaii: Das Team ERDINGER Alkoholfrei fährt erste Siege ein

Ein halbes Jahr vor dem Saisonhöhepunkt auf Hawaii ist es schließlich soweit. Die heiße Wettkampfphase beginnt. Beim Ironman South Africa sichert sich Nils mit einem unglaublich starken 2. Platz auf Anhieb die Hawaii-Qualifikation.

„Im Endeffekt ist meine bisherige Saison eine Achterbahnfahrt mit dem erst noch kommenden Doppellooping im Oktober ;-). Höhepunkt war sicherlich das erste richtig geile Ergebnis nach der langen Verletzungspause in Südafrika. Das hat mir gezeigt, dass ich auf der Ironman Distanz immer noch zur Weltspitze gehöre und Kona ist seitdem fest im Blick.“ Nils Frommhold

Auch Andi hakt mit Platz 6 die Hawaii Qualifikation von seiner ToDo-Liste ab. Noch im gleichen Monat bestätigt er seine Form und sichert sich den Sieg beim Ironman 70.3 Marbella.

Sieg bei 70.3 Marbella
© Isaak Papadopoulos

Einen weiteren Podiumsplatz fährt Daniela bei der Challenge Salou ein. Silber zum Saisoneinstieg! So kann es für das Team ERDINGER Alkoholfrei weitergehen. Die Latte liegt hoch! Für Patrick startet die Saison dagegen erst im Mai. Um neue Trainingsreize zu setzen, nimmt er den Start beim Berlin Halbmarathon wahr und reist zum letzten Pre-Season-Trainingslager nach Thailand.

Mai 2019 – noch 5 Monate bis zum Ironman Hawaii: Neuer Streckenrekord für Patrick Lange und Rückschläge für Andreas Raelert

Dann geht`s auch für den #recordbreaker los – und wie! Erster Saisonstart, erster Sieg und das auch noch mit neuem Streckenrekord. Patrick distanziert mit 3:49:09 Stunden die Konkurrenz beim Ironman 70.3 Asia Pacific Championship Vietnam, trotz extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit. Aber das kennt er ja von Hawaii. Die Teamkollegen legen nach. Ein Erfolg jagt den nächsten. Andi wird Dritter beim Ironman 70.3 Pays d'Aix France. Daniela verteidigt ihren Titel bei der Challenge Heilbronn.

Laura Philipp und Andreas Raelert
© Ingo Kutsche

Für Andreas Raelert endet die Reise zum Ironman Lanzarote nicht wie geplant. Mit energetischen Problemen muss er vom Rennen aussteigen. Was für ein Rückschlag. Damit bleibt die erhoffte Qualifikation für Hawaii vorerst aus. Doch kein Grund gleich zu verzweifeln. Das Jahr ist noch jung, genug Zeit für einen weiteren Anlauf.

Juni 2019 – noch 4 Monate bis zum Ironman Hawaii: Starke Platzierungen und das Zusammentreffen bei der Ironman European Championship 2019

Der Monat Juni ist für viele Athleten von Höhen und Tiefen geprägt. Dabei fängt es doch so gut an. Andi wird Dritter beim Rothsee-Triathlon. Über die olympische Distanz beim Triathlon Kirchbichl ist Patrick eine Klasse für sich. Dani wird Dritte bei der Challenge Samorin sowie Erste in Geraardsbergen. Und Nils erreicht einen starken 5. Platz beim Ironman 70.3 Switzerland.

Dann der 30.06.2019. Ein wahrlich schwarzer Tag aus Team-Sicht. Man möchte ihn gerne aus den Erinnerungen streichen. Nils muss bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl beim Laufen aussteigen.

„Sicherlich habe ich mir im Sommer konstant bessere Ergebnisse erhofft, aber das war auch im Vergleich zu den Vorjahren dem unterschiedlichen Trainingsaufbau ohne Langdistanz im Sommer geschuldet. Diese Veränderungen zahlen sich hoffentlich im Oktober aus! Rückblickend zeigt mir das Jahr aber auch, dass ich in den kommenden Jahren wieder anders planen will. Gerade die Langdistanz im Sommer hat mir persönlich gefehlt.“ Nils Frommhold

Ja, das DNF („Did not finish“) von Nils Frommhold ist tragisch, die meisten Augen sind an diesem Tag dennoch nach Frankfurt gerichtet. Denn dort findet das Zusammentreffen der drei besten deutschen Triathleten statt. Frodeno, Lange und Kienle treten bei der Ironman European Championship 2019 gegeneinander an. Bei den Frauen wird Daniela Bleymehl als Favoritin gehandelt. Es soll alles anders kommen. Aus gesundheitlichen Gründen muss sie bereits nach dem Radfahren das Rennen beenden. Und Patrick? Er verliert beim Radfahren wertvolle Minuten durch einen platten Reifen und muss anschließend – als wäre das noch nicht genug – mit Magen-Darm-Problemen kämpfen. Großer Respekt, dass er dennoch das Ziel erreicht. Das ist Sportsgeist! Die Chance auf Revanche kommt in drei Monaten auf Hawaii.

Juli 2019 – noch 3 Monate bis zum Ironman Hawaii: Training in den Schweizer Alpen und Bestzeiten bei der Challenge Roth

Für Patrick geht es im Juli in die Schweizer Alpen. Training, Training, Training. Dani versucht das DNF von Frankfurt schnellstmöglich Geschichte werden zu lassen und stellt sich spontan der Konkurrenz bei der Challenge Roth. Eine Woche nach dem Desaster in Frankfurt. Bestmögliche Entscheidung! Mit Platz 3 und neuer persönlichen Bestzeit meldet sie sich eine Woche nach Frankfurt zurück. Unglaublich!

Daniela Bleymehl
© Ingo Kutsche

„Obwohl nicht alles rund gelaufen ist und ich ausgerechnet bei meinem Heimrennen und ersten Saisonhöhepunkt, dem Ironman Frankfurt, einen sehr schwarzen Tag erwischt habe und das Rennen nicht zu Ende bringen konnte, so bin ich mit meiner bisherigen Saison doch sehr zufrieden. Die Bilanz der ersten Hälfte: viermal Podium auf der Mitteldistanz, davon zwei Siege sowie ein dritter Platz bei der Challenge Roth. Das wichtigste Fazit für mich bisher: Ich bin verletzungsfrei, gesund und topmotiviert für die Rennen, die noch anstehen!“ Daniela Bleymehl

Kaum zu glauben, aber: Andi Dreitz setzt noch einen drauf! Ebenfalls mit neuer persönlicher Bestzeit krönt er sich in seiner Heimat zum Sieger. Das ist doch unfassbar! Roth, bereits in den letzten Jahren ein wahres Erfolgs-Pflaster für die ERDINGER Athleten. Andi hebt es 2019 auf ein neues Level. Ein Sieg, an den wir uns noch ewig erinnern werden!

Andi Dreitz
© Ingo Kutsche

Nils Frommhold dagegen liegen wohl eher die Wettkämpfe auf anderen Kontinenten. Nach Platz 2 Anfang des Jahres in Südafrika feiert er nun den Sieg auf asiatischem Boden beim Ironman Astana 70.3 Kasachstan. Herzlichen Glückwunsch! Es läuft.

„Der Sieg beim 70.3 Astana hat gut getan. Das hat mir gezeigt, dass der Weg stimmt und dass sich die kleineren Feinjustierungen, die wir im Training vorgenommen haben, auszahlen. Von daher gehe ich frohen Mutes in die letzten Vorbereitungswochen und freue mich auf ein Wiedersehen in Kona.“ Nils Frommhold

Sieg beim 70.3 Astana
© Pushing Limits

Beim Ironman Hamburg gibt’s ein Wellenbad der Gefühle für unsere Athleten. Julia Gajer belegt Rang 3, nur 11 Monate nach der Geburt ihrer Tochter. Sie nimmt das Hawaii Ticket allerdings nicht an und wird sich noch in diesem Jahr um eine Qualifikation für 2020 bemühen. Die Pechvögel der Saison, die Raelert-Brothers. Erneut müssen beide das Rennen vorzeitig beenden. Besonders bitter: Andi lag auf einem hervorragenden zweiten Platz. Somit bleibt es 2019 bei 5 ERDINGER Profis in Hawaii.

August 2019 – noch 2 Monate bis zum Ironman Hawaii: Kurzdistanzen für Langdistanzprofis und ein Ausflug in den Windkanal

Mit den Finals Berlin steht für Patrick Lange im August eine ganz besondere Veranstaltung an. Gleich 10 Deutsche Meisterschaften in ganz unterschiedlichen Sportarten finden an dem ersten Wochenende im August in der Hauptstadt statt. Mehr als 3.300 Sportlerinnen und Sportler, die binnen 48 Stunden um insgesamt 202 Entscheidungen kämpfen. Im Triathlon geht es über die Kurzdistanz. 750 m Schwimmen, 21,6 km Radfahren, 5 km Laufen. Eine enorme Umstellung für Langdistanzspezialisten: „Es war von vorne bis hinten hart und komplett ungewohnt. Aber ich bin absolut zufrieden. Ich habe gezeigt, dass ich auf meine alten Tage mit den Jungs noch gut mithalten kann. Die „Finals“ sind genau das, was der deutsche Sport braucht. Die Stimmung hat uns nach vorne gepeitscht und ich kann nur bitten, das alles zu wiederholen.“ Ein achtsames Ergebnis, zumal er den Wettkampf eh in erster Linie in Vorbereitung für den Ironman eingebaut hat.

„Meine Saison hatte bislang vieles zu bieten. Vom ereignisreichen Wochenende in Berlin beim Halbmarathon über meinen Sieg bei der 70.3 Asia Pacific Championship in Vietnam und Triathlon Kirchbichl sowie die Niederlage in Frankfurt war alles dabei. All die Erfahrungen haben mich weitergebracht und Stand heute auch auf den richtigen Weg zur WM in Hawaii gebracht. Ich freue mich auf ein tollen Rennen im Oktober in Hawaii!“ Nils Frommhold

Den restlichen Monat wird vor allem an dem optimalen, schnellsten Setup für Hawaii gearbeitet. Und was eignet sich hierfür besser als ein Ausflug in den Windkanal?

Windkanal
© Isaak Papadopoulos

September 2019 – noch 1 Monat bis zum Ironman Hawaii: Höhentrainingslager, Herbstfest

Anfang September heißt es auf zum letzten Kräftemessen vor dem nahenden Saisonhighlight am 12. Oktober. Dafür stellt sich Dani der Konkurrenz in Zell am See-Kaprun. Ebenfalls mit von der Partie sind Teamkollege Flo Angert sowie die Perspektivteamathleten Anna-Lena Pohl und Frederic Funk. Mit was für einem Ausgang! Erster, Zweiter und Dritter Platz fürs #teamerdingeralkoholfrei! Unsere Athleten überzeugen auf ganzer Linie: Dani holt sich den Sieg, Frederic sichert sich den zweiten Platz vor Flo. Grund zum Feiern gibt es also zwei Tage später beim traditionellen Zusammenkommen der Team ERDINGER Alkoholfrei Athleten auf dem Herbstfest in Erding. Warum sich also nicht vom bunten Trubel auf dem Festgelände anstecken lassen und die willkommene Verschnaufpause genießen?

Herbstfest
© Astrid Schmidhuber

Der Ernst des Lebens holt die Athleten bereits am Wochenende darauf ein. Patrick und Andi starten bei der WM über die halbe Langdistanz in Nizza, wie auch Teamkollege Flo. Für letzteren springt bei seinem Debüt ein souveräner 11. Platz heraus. Herzlichen Glückwunsch! Unsere zwei Hawaii-Starter erwischen leider einen weniger guten Tag in Nizza. Andi verliert in der Abfahrt bei hoher Geschwindigkeit ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über das Rad und stürzt schwer. Glück im Unglück: Wie durch ein Wunder kommt er mit Schürfwunden und Prellungen davon. Keine Knochenbrüche. Das macht Hoffnung, dass er in Hawaii an der Startlinie stehen kann. Wir drücken dir die Daumen und wünschen gute Besserung!

Objektiv etwas weniger dramatisch der Rennverlauf von Patrick: Er kann an diesem Tag einfach keinen Druck auf die Pedale bringen und landet am Ende auf Platz 23. Die Enttäuschung ist ihm ins Gesicht geschrieben.

Aber Kopf hoch, Jungs! Das wichtigste Rennen steht noch bevor. Jetzt heißt es, die letzten Trainingskilometer zu sammeln und Fokus auf Hawaii!

Teilen:
Facebook
Twitter
Mail
Teammitglied Otto Tylkowski finisht mit 74 Jahren zum 13. Mal die Triathlon-Langdistanz
AplusPremium
Teammitglied Otto Tylkowski finisht mit 74 Jahren zum 13. Mal die Triathlon-Langdistanz
Auf Stimmenfang
Auf Stimmenfang
Die Triathlon-Knackpunkte von Hawaii
Die Triathlon-Knackpunkte von Hawaii