Alle Artikel

Der Traum wird wahr! Patrick Lange krönt sich wieder zum Ironman Hawaii Champion

#Hawaii 2018

Jaaaa, Weltmeister! Unglaublich, sensationell, phänomenal: Patrick Lange wir nach 2017 abermals Ironman-Champion auf Hawaii.

Der Traum wird wahr! Patrick Lange krönt sich wieder zum Ironman Hawaii Champion

„Die letzten Stunden vor der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii sind überwältigend", so Philipp Herold, Leiter Sponsoring und Events von ERDINGER.

Es ist nicht mein erstes Mal, live beim Ironman in Hawaii dabei zu sein. Aber es ist immer ein absolutes Highlight. In den vergangenen Jahren haben wir als Sponsor im Triathlonbereich vieles erlebt und gemeinsam gefeiert: den Sieg von Faris Al-Sultan im Jahr 2005, Andi Raelert bei seinem dramatischen wie legendären Wettkämpfen und natürlich den Triumph von Patrick im letzten Jahr. Wir alle sind uns in den Armen gelegen und konnten es kaum fassen. Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis der Kanonenschuss 2018 ertönt.

Nur noch 24 Stunden bis zum Start. Werden sich die Favoriten durchsetzen? Wird es Überraschungen geben? Und – die wichtigste Frage – wird Patrick seinen Traum von der Titelverteidigung wahr machen? Bei mir steigt die Aufregung von Minute zu Minute. Wie muss dies dann bei den Athleten sein? Die Bedingungen jedenfalls sind gnadenlos. Ich schwitze, ohne mich viel zu bewegen und bin froh, wenn ich einen Schattenplatz finde. Ich schlendere am Dig me Beach entlang. Dort, wo sich bald rund 2.500 Athleten in die Fluten stürzen, herrscht ein reges Treiben. Die letzten Schwimmeinheiten werden absolviert, sich nochmal mit den Bedingungen vertraut gemacht.

Dig me beach

Weiter geht meine Tour in Richtung Zielbereich. Emsig werden die letzten Vorkehrungen getroffen. „Soundcheck: One, two ...!“ Neben mir bringen Helfer gerade die letzten Streckenmarkierungen an – es muss ja alles seine Ordnung haben. Was wohl aktuell auf der Lauf- und Radstrecke passiert? Wahrscheinlich werden die Versorgungsstationen aufgebaut. Ein absolutes Muss für die die knochenharten 180 Kilometer Rad und 42,195 Laufkilometer. Unglaubliche Zahlen, unglaubliche Leistungen! Ich unterhalte mich mit den Einheimischen und spüre, wie stolz sie auf das Triathlonevent der Superlative sind. Schon seit Wochen fiebert man dem Höhepunkt entgegen. Und jetzt, so kurz vor dem Start, ist die Spannung fast am Siedepunkt. Schon bald werden die Räder in den Check-in Bereich abgestellt und die Wechselbeutel vorbereitet. Morgen muss alles klappen, jeder Griff muss sitzen – jede Sekunde kann am Ende entscheiden. Ich setze meinen Spaziergang fort. Die Atmosphäre ist kaum in Worte zu fassen. Sie muss live erlebt werden. Anspannung, Gelassenheit, Nervosität, Vorfreude – es ist einfach sagenhaft! Einige Athleten machen lockere Späßchen, andere befinden sich schon im Konzentrationstunnel und sind kaum mehr anzusprechen.

Queen K Highway

Und wie geht es Patrick? Wie alle Athleten durchlebt er eine Mischung aus Vorfreude, Aufregung und Anspannung. Ab und zu kommt Nervosität auf – bei ihm wie bei seinem Team. Aber das ist gut so. Ohne Vorwettbewerbsnervosität kein

Beim wichtigsten Wettkampf des Jahres gelingt dem Team ERDINGER Alkoholfrei Athlet ein bärenstarkes Rennen. Nach fantastischen 7:52:39 Stunden kam Lange souverän als Erster vor dem Belgier Bart Aernouts und dem Briten David McNamee ins Ziel. Dabei pulverisierte er seinen Streckenrekord aus dem letzten Jahr um fast 10 Minuten.

Lange ist der erste Mensch, der den Ironman Hawaii unter der magischen acht Stunden Schallmauer finished. In überwältigender Manier stellte der Champion somit unter Beweis, wer der King von Kona ist. Das i-Tüpfelchen – im Ziel machte Patrick seiner Freundin einen Heiratsantrag, den sie unter Tränen annahm. Gänsehaut pur!

Patrick Lange Rad
© Ingo Kutsche

Vor dem Start dominierte die Frage, wie Patrick Lange mit der Rolle des Gejagten klar kommen würde. Die Anspannung war groß. Alle Augen waren auf den Titelverteidiger gerichtet. Doch mit dem Kanonenschuss, der den Start besiegelte, war das Vorgeplänkel Geschichte. Jetzt zählte nur der Wettkampf. Im großen Showdown waren nun alle Athleten auf sich alleine gestellt. Das Schwimmen verlief für Patrick Lange allerdings nicht wie gewünscht. Trainer Faris Al-Sultan: „Ich habe mich schon etwas geärgert. Auch wenn viel Druck im Schwimmfeld war, hätte ich mir doch erhofft, dass Patrick mit etwas weniger Rückstand aus dem Wasser kommt.“

Bei für Hawaii fast optimale Bedingungen – kaum Wind, gemäßigte Temperaturen – ging es auf die 180 Radkilometer. Konzentriert absolvierte Patrick Lange dort Kilometer für Kilometer. Immer mit dem Wissen, dass seine Paradedisziplin erst noch folgen sollte, teilte er sich seine Kräfte taktisch klug ein. Am Ende war er sogar satte neun Minuten schneller als bei seinem Triumph im letzten Jahr. So wechselte der 32-jährige mit 6:46 Minuten Rückstand auf den Führenden in die Laufschuhe. Dort zündete er wie gewohnt die Rakete und spielte seine ganze Klasse aus. Er flog förmlich über den Asphalt, nahm dem so gefürchteten Energy Lab seinen Schrecken und ließ die keinesfalls schwache Konkurrenz hinter sich. Der Titelverteidiger war auf die Sekunde genau topfit und legte in 2:41:31 Stunden einen grandiosen Marathonlauf hin.

Patrick Lange Marathon
© Ingo Kutsche

Triumphal war auch Andreas Dreitz unterwegs. Der Ironman Hawaii Rookie kam nach 8:14:02 Stunden auf Platz 13 ins Ziel. Besonders genial: Eindrucksvoll stellte er auf dem Rad seine ganze Stärke zur Schau. Dreitz, der aus dem ERDINGER Alkoholfrei Perspektivteam kommt, fuhr von Beginn an in der vorderen Gruppe mit und setzte damit den Grundstein für seinen tollen Erfolg. Als „Lokomotive“, wie ihn Hawaii-Champion Lange nannte, hatte er auch großen Anteil am Erfolg seines Teamkollegen.

Am 13.10.2018 wurde gleich mehrmals Geschichte geschrieben und es purzelten zahlreiche Rekorde. Noch nie schwamm ein Mensch die 3,8 Kilometer beim Ironman Hawaii schneller als Jan Sibbersen (46:30 Minuten), ehemaliger Team ERDINGER Alkoholfrei Profi und Manager von Patrick Lange. Noch nie fuhren eine Frau und ein Mann die 180 Radkilometer schneller als die Siegerin Daniela Ryf (4:26:07 Stunden) und Cameron Wurf (4:09:06 Stunden). Und noch nie war ein Athlet auf Hawaii besser als Patrick Lange.

Patrick Lange Zieleinlauf
© Ingo Kutsche

Ein ganzes Jahr fieberte man hin, ein ganzes Jahr konnte man den Startschuss nicht erwarten und ehe man sich versieht, ist es wieder vorüber. Nun beginnt das Warten von vorne. 12 Monate bis es wieder heißt – wer wird der König und die Königin von Kona.

Patrick Lange Sieger
© Ingo Kutsche

Was Patrick und sein Team zum Triumph sagen, wann er wieder deutschen Boden betritt, wo er feiert und wie es weiter geht – das alles schon bald hier in unserem Ironman Hawaii Special.

Erfolg
. An das Klima hat er sich gewöhnt, sich der hohen Luftfeuchtigkeit auf Hawaii angepasst. Er fühlt sich fit und weiß von seinen Stärken. Bald steht das Abendessen an. Wahrscheinlich gibt es Nudeln oder Reis – Hauptsache fettfrei. Danach folgen die letzten Stunden Schlaf. Morgen heißt es, früh aufzustehen. Um 4.45 Uhr Ortszeit werden die Oberarme der Athleten mit den Startnummern gekennzeichnet. Patrick bekommt als Titelverteidiger die Nummer 1. Darauf sind wir vom ERDINGER Weißbräu wahnsinnig stolz.

Spätestens dann ist die Spannung kaum noch zu ertragen. Das hört man, indem man kaum etwas hört. Lediglich ein leises Gemurmel der Athleten untereinander oder mit ihren Angehörigen und Freunden durchbricht die Phase höchster Konzentration. Die Luft vibriert. Knapp eineinhalb Stunden später zündet die Kanone. Der Startschuss für das Rennen – der Traum von der Titelverteidigung lebt. Dann werde auch ich mitleiden, mitfiebern, Zeiten vergleichen, an der Strecke stehen, anfeuern und gefühlt selbst einen Marathon laufen.

Wie auch immer der Wettkampf endet: Eines ist sicher. Am Ende werden wir uns wieder in den Armen liegen. Vor Freude und Stolz auf unsere Athleten.

Wir drücken allen Athletinnen und Athleten ganz fest die Daumen – für uns seid ihr schon jetzt wahre Helden!

Wir drücken allen Athletinnen und Athleten ganz fest die Daumen

Ob Patrick seinen Titel verteidigt hat und wie es danach weitergeht – das alles gibt es weiterhin im ERDINGER Alkoholfrei Ironman Hawaii Special.

Teilen:
Facebook
Twitter
Mail