Zurück

Caroline Pohle

Caroline Pohle Unterschrift
Biographie

Noch bevor Caro richtig laufen konnte, nahm sie ihr Papa zur Erheiterung seiner Trainingsgruppe mit zum Training auf die Leipziger Nordanlage. Dadurch wurde ihre Begeisterung für jegliche Bewegung geweckt. Um ihrer Freude am Sport gerecht zu werden, begann sie damals schon drei Sportarten. Neben dem Leichtathletik Training durfte sie ihre fast unermüdliche Energie in Schwimmen und Ballett setzen. Mit der Einschulung auf das Sportgymnasium entschied sie, sich voll und ganz dem Schwimmen hinzugeben. Von der 5. bis zur 11. Klasse wurde das Kacheln zählen zum Alltag. Neben vielen Podestplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften und Internationalen Meetings startete sie auch beim Weltcup in Berlin.

Durch den regelmäßigen Kontakt mit den Triathleten aus der Schwimmhalle wurde ihr Interesse an dem Sport geweckt. Nach ihren ersten Versuchen packte sie das Triathlon-Fieber und entschied zu wechseln. Bereits nach einem halben Jahr Training startete sie in Düsseldorf bei den Deutschen Meisterschaften und wurde dort im Elite Feld 14. So nahm ihre Triathlonkarriere ihren Lauf.

  • Geburtstag: 25.09.1995
  • Wohn-/Trainingsort: Leipzig
  • Größter Erfolg (bisher):
    Kurzdistanz: Vize-Europameisterin Mix Relay 2019, 3. Platz ITU Weltcup Karlsbad 2019
    Mitteldistanz: Europameisterin 70.3 Ironman 2024
  • Im ERDINGER Active TEAM seit 2025
Caroline Pohle© James Mitchell
„Triathlontraining ist eine Lebenseinstellung.“
Caroline Pohle
Erfolge von Caroline Pohle
Europameisterin 70.3 Ironman
Achievement Star
2024
Vize-Europameisterin Mix Relay
3. Platz ITU Weltcup Karlsbad
Achievement Star
2019
Caroline Pohle© James Mitchell
„Der Leistungssport hat mich Stärke und Selbstbewusstsein gelehrt und das man immer in Bewegung bleiben muss im Leben.“
Caroline Pohle© James Mitchell
Sag mal, Caro…
Was ist deine Lieblingsdisziplin und was deine Stärkste?
Schwimmen und Radfahren sind meine zwei Stärken und Radfahren meine Lieblingsdisziplin.
Was ist für dich der Reiz am Triathlon?
Viele Dinge reizen oder faszinieren mich am Triathlon. Triathlontraining ist eine Lebenseinstellung. Man muss sich und die Dinge, die man tut, ständig hinterfragen, um sich zu verbessern. Andererseits ist auch der Glaube an seine Fähigkeiten und das „sich treu bleiben“ etwas, was ich durch den Triathlon bzw. die Jahre im Leistungssport gelernt habe. Die Vorbereitung auf einen Triathlon erfordert akribisches Arbeiten, Durchhaltevermögen, Strukturierung, Ausdauer und auch Flexibilität. Die Kombination dieser drei Sportarten ist oft ein Drahtseilakt, aber auch ein guter Lehrer allgemein für das Leben, zum Beispiel in schwierigen Situationen den Mut nicht zu verlieren. Der Leistungssport hat mich Stärke und Selbstbewusstsein gelehrt und das man immer in Bewegung bleiben muss im Leben. Zudem ist Triathlon auch einfach eine coole Community und es bringt die unterschiedlichsten Leute zusammen.