Zurück

Lena Meißner

Lena Meißner Unterschrift
Biographie

In ihrer Heimat Neubrandenburg entdeckte Lena 2008 durch ihren Bruder die Leidenschaft für den Triathlon. Sechs Jahre später, im Sommer 2014, startete sie bei der Qualifikation für die Youth Olympic Games erstmals auf internationaler Bühne. Doch schon 2013 heimste sie als B-Jugendliche den ersten DTU Deutschen Meistertitel ihrer Karriere ein.

Lena Meißner schaffte es 2019, sich auf internationaler Wettkampfebene in der Elite zu etablieren. Im selben Jahr wechselte Lena an den Triathlon-Bundesstützpunkt nach Saarbrücken. Neben dem täglichen Training hat sie dort mittlerweile ein Lehramtsstudium aufgenommen.

  • Geburtstag: 27.08.1998
  • Wohn-/Trainingsort: Saarbrücken
  • Größter Erfolg (bisher):
    2x Podium 70.3 Distanz
    Kurzdistanz: Deutsche Meisterin, Vizeeuropameisterin, 3. Platz WM Finale
  • Im ERDINGER Active TEAM seit 2025
Lena Meißner© James Mitchell
„Die Menschen, die Triathlon machen, machen diesen Sport zu etwas ganz Besonderem.“
Lena Meißner
Erfolge von Lena Meißner
1. Platz Weltcup Samarkand
Achievement Star
2024
5. Platz WTCS-Rennen Abu Dhabi
Achievement Star
2023
3. Platz WTCS-Rennen Abu Dhabi
2. Platz Europameisterschaften Sprintdistanz
Achievement Star
2022
1. Platz Europacup Caorle
Achievement Star
2021
1. Platz Einzelwertung 1. Triathlon-Bundesliga Saarbrücken
Achievement Star
2020
7. Platz U23 Weltmeisterschaften
4. Platz Weltcup Cagliari
Achievement Star
2019
4. Platz Europameisterschaften
Achievement Star
2018
1. Platz Deutsche Meisterschaften
Achievement Star
2016
Caro Pohle© James Mitchell
„Meine erste Erinnerung an ERDINGER Alkoholfrei ist bei einem Triathlon-Volkswettkampf entstanden, als es das Bier im Ziel gab.“
Lena Meißner© James Mitchell
Sag mal, Lena…
Was ist deine Lieblingsdisziplin und was deine Stärkste?
Schwimmen ist meine stärkste Disziplin, aber am liebsten sitze ich auf dem Rad oder gehe auch gerne in der Natur laufen.
Was ist für dich der Reiz am Triathlon?
Die Abwechslung im Trainingsalltag, aber vor allem die hohe Selbstdisziplin, meinen Alltag um das Training herum bestmöglich zu organisieren. Die Menschen, die Triathlon machen, machen diesen Sport auch zu etwas ganz Besonderem.
Was machst du neben dem Triathlon?
Nebenher studiere ich Lehramt für die Oberstufe in den Fächern Chemie und Sport und liebe es, alternativ sportlich unterwegs zu sein z.B. beim Klettern oder im Winter auf den Skiern. Ich gehe auch einfach gerne mit meinen Freunden in die Stadt zum Essen oder Kaffeetrinken.