#TEAtogether – Zusammen nach Hawaii
Das war die Aktiv.Charity-Aktion des Teams ERDINGER Alkoholfrei

Am Ende konnten wir unseren Augen kaum trauen, als der Kilometerzähler bei 47.215 km zum Stehen kam. Damit haben wir nicht nur die Strecke von Erding nach Hawaii und wieder zurück – also unser Ursprungsziel von 25.000 km – bei weitem übertroffen, nein, wir sind sogar in einer Woche mehr als einmal um die Welt gekommen. Eine unglaubliche Teamleistung! Und ein Paradebeispiel dafür, dass auf das Team ERDINGER Alkoholfrei Verlass ist. Über 1.000 Teammitglieder haben in der Woche vom 5.-11. April schwimmend, radfahrend oder laufend Kilometer für den guten Zweck gesammelt, sodass wir nun insgesamt 10.000 Euro an #BIKEYGEES e.V. und die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe spenden. Die Aktiv.Charity-Aktion war ein voller Erfolg. Gerne lassen wir die Eindrücke nochmal Revue passieren. Viel Spaß!
Von Vorfreude und Vorspannung
Endlich wieder Sport, endlich wieder eine Herausforderung, endlich geht`s los! Das Ziel: Alle Teammitglieder sollen es schaffen, innerhalb einer Woche gemeinsam die Strecke von 25.000 km zurückzulegen. Laufen, Radfahren, Schwimmen – jede Aktivität, jeder Meter fließt in die Aktion ein. Gelingt dies, spendet das Team ERDINGER Alkoholfrei den Betrag von 10.000 Euro für einen guten Zweck.
Warum 25.000 km?
Das ist die Strecke von Erding nach Hawaii und zurück. Sehnsuchtsort, Ursprung aller Langdistanzen und der Traum eines jeden Triathleten.
Nachdem die Planungen bereits im Januar volle Fahrt aufgenommen hatten, konnten wir es kaum erwarten, bis der Startschuss zu unserer Aktiv.Charity-Aktion fiel. Die Vorfreude war riesig – wurde aber von einer gewissen Vorspannung begleitet. Bestimmt geht es dir am Vortrag eines Wettkampfs ähnlich. Eigentlich weiß man, dass man topvorbereitet ist, aber was, wenn es nicht aufgeht? Werden wir es wirklich schaffen, 25.000 km zu absolvieren? Ist das eventuell etwas hochgepokert? Realistisch soll es sein, aber nicht zu leicht oder zu schwer. Was, wenn am Ende keiner mitmacht?
Heute können wir darüber nur lachen ;). Das Team ERDINGER Alkoholfrei hat einmal mehr gezeigt, dass Teamspirit bei uns großgeschrieben wird. Und wenn es um den guten Zweck geht, helfen alle zusammen. Wir hätten es wissen müssen.

Auch wenn die Aktion vor allem ein symbolischer Auftakt in die Sportsaison 2021 ist, freuen wir uns mit #TEAtogether eine Perspektive geben zu können, zu motivieren und jeden einzelnen dazu zu bringen, seinen Schweinehund zu überwinden. Waren es 2020 die gemeinsamen Workouts, ist es dieses Jahr die gemeinsame Strecke von Erding nach Hawaii und wieder zurück. Pack ma‘s!
Von Anfang an war klar: Es soll eine Aktion aus dem Team für das Team sein! #TEAtogether eben. Daher nur logisch, dass die Teammitglieder auch die Spendenziele selbst bestimmen konnten. Vorschläge erreichten uns genügend – ausgewählt wurden letztlich folgende:
Spendenziele
Der gemeinnützige Bildungs- und Integrationsverein hat derzeit über 1100 (geflüchtete) Frauen und Mädchen aus aller Welt aufs Fahrrad gebracht und dazu ca. 350 Rad-Sets überreichen dürfen. Dazu bietet #BIKEYGEES e.V. kostenlose Radreparatur-Kurse und mehrsprachigen Verkehrsunterricht an. Durchgeführt überwiegend mit ehrenamtlichen Helfer*innen. „Wir helfen, Grenzen abzubauen: Herkunft, Religion, Status sind unwichtig. Das heißt jede Frau kann an unserem kostenlosen Angebot teilnehmen. Denn jede Frau auf der Welt sollte Radfahren können. Und dürfen.

Enrico hatte 2017 einen schweren Schlaganfall mit einer linksseitigen Lähmung. Durch seine Schicksalsschläge hat er gelernt sich täglich neu zu motivieren und sich Stück für Stück ins „neue“, andere Leben zurück zu kämpfen. "Ich möchte ein Vorbild für alle sein, die täglich mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben. Außerdem möchte ich zeigen, dass es sich lohnt zu leben und aufzustehen.“ Nun plant er eine Radtour durch Deutschland, bei der er Menschen mit Hirnblutungen oder Schlaganfällen besucht und Spenden für die Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe sammelt.
Wie die Verantwortlichen dieser Projekte auf die Aktion zurückblicken, dazu später mehr. Mit der Auswahl der Spendenziele wuchs auch der Druck. Wir merkten, wie sehr die (potenziellen) Spendenempfänger der Aktion entgegenfieberten. Umso schöner zu sehen, dass wir von allen Seiten Rückenwind bekamen. Ob Partner, Veranstalter oder Botschafter, jeder war mit Feuereifer dabei und bereits vor dem Startschuss war der Zusammenhalt im Team riesig. Wer noch nichts von der Aktion mitbekommen hatte, wurde spätestens durch die Videos unserer Profiathleten in den Bann gezogen. Alle waren heiß, jetzt gab es keine Ausreden mehr!
Der Startschuss
Pünktlich mit dem Startschuss kam auch der Wintereinbruch in Deutschland, na super. Wird der Schweinehund nun gewinnen? Von wegen! Bereits am ersten Tag wurden über 3.500 km absolviert. Ein super Start. Sogar Schwimmkilometer im Freiwasser waren darunter. Wohlgemerkt bei Temperaturen im einstelligen Bereich. Wir waren mehr als beeindruckt!
Auf Social Media führte fast kein Weg mehr an laufenden, Rad fahrenden oder schwimmenden Teammitgliedern vorbei. Der Ehrgeiz war geweckt. Die Stories voll von Aktiv.Charity-Templates.
Die Ankunft auf Hawaii
Letztlich war es also kein Wunder, dass wir – viel früher als erwartet – bereits am Mittwochabend, nach nur drei Tagen, Hawaii erreicht hatten. 12.500 km. Wir riefen auf zum traditionellen ERDINGER Abend auf Hawaii. Und erhielten prompt sehenswerte Einsendungen von Mitgliedern, die das Hawaii-Feeling ins eigene Wohnzimmer geholt haben. Was für ein gelungener ERDINGER Alkoholfrei Abend. Das macht richtig Lust auf ein „echtes“ Wiedersehen in Kona – hoffentlich im Oktober!

Die Heimreise

Selbst wenn der eine oder andere sehr gerne auf Hawaii geblieben wäre, machten wir uns in rasantem Tempo wieder auf den Heimweg. Einen richtigen Push hatte die Aktion noch einmal über das Wochenende bekommen. Ob es wohl einen Zusammenhang zwischen steigenden Temperaturen und steigender Kilometeranzahl gab? Vermutlich. Die Longruns, Radausfahrten und Tagesausflüge sowie Teilnahmen am Virtual IRONMAN führten letztlich dazu, dass wir am Sonntag mit dem Kilometerauszählen gar nicht mehr hinterher kamen. Bereits in den Morgenstunden wurde das Ziel von 25.000 km überschritten. Allerdings kamen bis zum Abend weit über 20.000 km on top dazu – wir können es selbst nicht glauben. Eine unfassbare Leistung! An diesem Tag war wirklich JEDER für das Team unterwegs.
Legt man einen Gürtel um den Äquator, wäre dieser rund 40.075 Kilometer lang.
Jetzt ist Regeneration und wohlverdiente Belohnung angesagt. Stoßen wir also auf den gemeinsamen Erfolg mit einem kühlen ERDINGER Alkoholfrei an!
Vielen Dank fürs Mitmachen und eine erfolgreiche Sportsaison 2021 mit dem Team ERDINGER Alkoholfrei! Der Startschuss war vielversprechend.

Das sagen unsere Spendenempfänger: Im Interview mit #BIKEYGEES e.V., dem Social Media Manager von Enrico Wenzel und der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe
Daniel Scheumann (Social Media Manager von Enrico Wenzel): „Zunächst einmal möchte ich im Namen von Enrico und mir Danke sagen, dass ihr diese tolle Aktion gestartet und Enrico’s Projekt sowie das von den #BIKEYGEES e.V. unterstützt. Als Enrico und wir erfahren haben, dass sein Projekt von euch ausgewählt wurde, haben wir uns riesig gefreut und auf den Start der Aktion hingefiebert.“
#BIKEYGEES e.V.: „Wir waren sehr überrascht und haben uns super gefreut. Davor hatten wir noch keinerlei Kontakt zum Team ERDINGER Alkoholfrei. Daher fanden wir es besonders schön, dass unser Engagement einem Mitglied bekannt war und wir aus dem Team vorgeschlagen wurden. Noch einmal vielen Dank für diese tolle Möglichkeit.“
Sylvia Strothotte (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): “Das war wirklich eine riesige Überraschung! Denn: Wir wussten tatsächlich von nichts. Enrico Wenzel hat uns für diese Aktion vorgeschlagen. Er ist selbst Schlaganfall-Betroffener und plant eine Radtour durch ganz Deutschland. Damit möchte er die Öffentlichkeit auf den Schlaganfall bei jungen Menschen aufmerksam machen, Betroffenen Mut zusprechen und Spenden für unsere Stiftung sammeln. Dass er durch diese Aktion die ersten Spenden quasi bereits vor dem Start gesammelt hat, ist klasse.“
Daniel Scheumann (Social Media Manager von Enrico Wenzel): „Wir haben jeden Tag eure Stories verfolgt, um zu sehen, wie viele Kilometer schon gesammelt wurden. Als die Hälfte der Strecke aber recht schnell erreicht war, waren wir guter Dinge, dass das Ziel von 25.000km erreicht wird. Das finale Ergebnis hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen.“
#BIKEYGEES e.V.: „Im allerersten Moment tatsächlich. Aber nach dem ersten Telefonat und als die Aktion schließlich ins Rollen kam, waren alle Anfangszweifel sofort verflogen.“
Sylvia Strothotte (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): “Klar haben wir mitgefiebert. Doch wir haben geahnt, dass die Fanbase von Erdinger Alkoholfrei sehr aktiv ist. Es ist toll, dass so viele Menschen sportlich unterwegs sind – auch unter erschwerten Bedingungen in diesen Zeiten. Bewegung an der frischen Luft hält nicht nur fit, sondern baut auch Stress ab. Wir finden, das passt wunderbar zu unseren Zielen. Denn jeder Schritt beugt einem Schlaganfall vor.“
Daniel Scheumann (Social Media Manager von Enrico Wenzel): „Rückblickend war es ein tolles Gefühl, zu sehen, wie viele Menschen sich in dieser Woche an der Aktion beteiligt haben. Gerade in der heutigen Zeit, die mehr als verrückt ist, hat das gezeigt, dass wir Menschen dennoch füreinander da sein können, wenn auch auf unterschiedliche Weise.“
#BIKEYGEES e.V.: „Kurz und knapp: Die Wetterfestigkeit und solidarische Grundhaltung.“
Sylvia Strothotte (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): “Natürlich hat uns das große Engagement von Enrico sehr beeindruckt. Nicht nur, dass er Spenden für die Schlaganfall-Hilfe sammelt, sondern auch, dass er anderen Betroffenen damit Mut macht. Sehr beeindruckend war für uns ebenfalls, mit welchem Eifer das Team ERDINGER Alkoholfrei diese Aktion aufgebaut und begleitet hat. Es ist so wichtig, Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. Denn 70% aller Schlaganfälle wären dadurch vermeidbar. Dass dann am Ende so viele Sportlerinnen und Sportler mitgemacht haben, ist einfach großartig. Ein riesengroßes DANKE an das gesamte Team ERDINGER Alkoholfrei, an alle die mitgemacht haben und natürlich auch an Enrico.“
#BIKEYGEES e.V.: „Allein im letzten Corona-Jahr haben wir ca 250 kontaktfreie Trainings durchgeführt. Das Fahrrad wurde ja systemrelevant und somit auch wir. Besonders abgelegene Orte/Unterkünfte sind unser Schwerpunkt. Manche Frauen wohnen 5 km von dem nächsten öffentlichen Verkehrsmittel entfernt, da ist ein Rad bzw. Radfahren können, essentiell. Und besonders in Krisenzeiten ist zu sehen, wie schnell und direkt die positive Wirkung von Sport einsetzt. Viele Frauen kommen aus Ländern, wo Radfahren leider immer noch für sie verboten ist, so wie es auch vor ca. 100 Jahren für Frauen in Europa verpönt war. Es ist somit ein ganz besonderes Gefühl von Freiheit und Empowerment. Das Leben einer Frau, egal ob Fluchthintergrund oder nicht, in nur 2 Stunden sichtbar für immer positiv zu verändern ist ein absolut ergreifender Moment für alle. Auch wenn wir vieles mit Hilfe ehrenamtlicher umsetzen, fallen viele Kosten an.“
Sylvia Strothotte (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): “Schlaganfälle vermeiden, die Versorgung verbessern und Betroffenen helfen – das sind unsere großen Anliegen. Ein Schlaganfall ist wie ein schwerer Verkehrsunfall – von einer Sekunde auf die andere ist nichts mehr, wie es war. Allein in Deutschland erleiden ihn jährlich ca. 270.000 Menschen aller Altersgruppen – vom Neugeborenen bis zum Senior. Den Betroffenen und ihren Angehörigen steht meist eine harte Zeit bevor, denn der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Eine Zeit voller Sorgen, Fragen und Ängste. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hilft Betroffenen auf dem Weg zurück ins Leben: in unserem kostenfreien Service- und Beratungszentrum gibt es direkten telefonischen Rat, wir fördern die Selbsthilfearbeit, schulen ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer und organisieren Treffen zum Erfahrungsaustausch für alle Altersgruppen. Unser nächstes großes Ziel: Professionelle Schlaganfall-Lotsinnen und -Lotsen sollen die Betroffenen mindestens ein Jahr nach ihrem Schlaganfall begleiten und ihnen zur Seite stehen. Die großzügige Spendensumme von 5.000€ ist für die Umsetzung dieser Angebote und Vorhaben eine tolle Unterstützung. Guckt für mehr Infos gerne mal auf unsere Website www.schlaganfall-hilfe.de oder bei Facebook, Instagram und Twitter.“
#BIKEYGEES e.V.: „Vielen Dank an jeden Einzelnen aus dem Team. Es hat uns wirklich erfreut und bestärkt. Jede Markierung, Erwähnung im Post hat uns Mut gemacht, diesen durchaus arbeitsreichen Weg weiter zu gehen, äh zu radeln. ;-) #sportunites #cyclingisfreedom #jedermeterzählt – genau unser Motto. Anfangs sind es häufig nur wenige Meter, die sich eine Neuradlerin auf dem Rad gerade hält. Aber mit gutem Zuspruch wird es immer mehr und mehr. Solidarität ist unsere Stärke. DANKE!“
Sylvia Strothotte (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe): “Das ist eine wunderbare Aktion, die viel positives verbindet: In Bewegung bleiben, als großes Team ein gemeinsames Ziel vor Augen haben und dabei auch noch Gutes tun. Die perfekte Kombi! Und übrigens: Alkoholfrei finden wir immer gut! Herzlichen Dank für diese tolle Aktion.“
Werde Teil dieser verrückten Community!
Wenn du noch kein Teammitglied bist, jetzt aber so richtig Lust bekommen hast, dich unserer ausdauersportbegeisterten Community anzuschließen, können wir nur sagen: Nutze auch du unbedingt die Chance und sei dabei!
Mit seinen über 5.000 Mitgliedern ist das Team ERDINGER Alkoholfrei eine feste Größe in der Ausdauersportszene. Ob Profi, ambitionierter Athlet oder Freizeitsportler – bei uns im Team ist jeder willkommen!
Als Teammitglied darfst du dich über exklusive Partner-Angebote, attraktive Gewinnspiele, kostenfreie Startplätze bei hochkarätigen Ausdauersportevents und professionelle Trainingscamps freuen. Genieße auch du die Vorteile einer Mitgliedschaft und treffe Gleichgesinnte in unseren exklusiven Teamlounges bei großen Rennen.
Gegen eine einmalige Aufnahmegebühr von nur 49,90 € erhältst du dein ERDINGER Alkoholfrei Starterpaket und bist damit für 12 Monate Teil unserer großen Sportler-Gemeinschaft. Das sind gerade einmal um die 4 Euro pro Monat! In welcher Community hast du schon so einen geringen Mitgliedsbeitrag bei solch einem Vorteilspack?!
Und wenn du dich nach Ablauf der Jahresfrist dafür entscheidest, aktiv dabei zu bleiben, kannst du für nur 30 € Jahresgebühr (2,50 Euro pro Monat) deine Mitgliedschaft um weitere 12 Monate verlängern.

Das Team vergibt Freistarts bei zahlreichen Veranstaltungen. Dazu zählen die hochkarätigen Marathonläufe in Berlin und Hannover oder die Triathlon-Highlights in Hamburg und Köln.