Top Secret! Die Geheimnisse unserer Triathlon-Athleten
Kurz vor dem Rennen auf Hawaii geben unsere Profis ganz persönliche Einblicke

Erfahre alles, was du schon immer über unsere Hawaii-Starter aus dem ERDINGER Active TEAM wissen wolltest. Was meinst du: Wer würde wohl für eine Fahrt im Rennauto den nächsten Trainingslauf sausen lassen? Und wessen größte Angst im Wettkampf ist es, dass der Einteiler an ungünstigen Stellen reißt? Wir sind den schlimmsten Albträumen, geheimen Leidenschaften und tiefsten Herzenswünschen unserer Sportler auf die Schliche gekommen. In unserem Hawaii-Special zeigen wir dir, wie sie wirklich ticken.
Hättest du gedacht, dass…
…Daniela Bleymehl ein echter Foodie ist? Sie ist der festen Überzeugung: Ein Athlet darf ALLES essen! Für ein gutes Essen wirft sie ihre sonstige Disziplin auch gerne mal über Bord.
……Patrick Lange im Herzen ein kleiner Junge geblieben ist? „Wenn ich ein Rennauto fahren darf, steht der nächste Lauf hinten an.“ Wer kann es ihm verübeln? Echte Männerträume haben halt auch bei einem zweifachen Weltmeister noch oberste Priorität.
……Florian Angert eine Schwäche für guten Kuchen, natürlich zusammen mit Kaffee, hat? In der Offseason tauscht er den Kaffee auch gern mal gegen ein gutes Glas Wein – selbstredend, wenn man wie Flo in „Weinheim“ geboren ist, oder?
……Andreas Dreitz sich immer unter Kontrolle hat? Für nichts und niemanden kann er sich vorstellen, seine Disziplin über Bord zu werfen: „Da würde mir spontan jetzt nichts einfallen. Ich würde es aber auch nicht ausschließen, dass das passieren könnte...“. Ob wir ihm das abkaufen?
Du siehst: Auch Profisportler sind nur Menschen! Wenn sie auf ihren Rennmaschinen sitzen und sich hinter den perfekt geformten Aerohelmen verstecken, vergisst man dies oftmals. Ist es nicht beruhigend, dass sie nicht nur auf den Punkt funktionierende Sportler darstellen, sondern viel mehr als das sind? Wie du haben sie ihre kleinen Macken und Geheimnisse, machen sich Gedanken über ihr Leben, ihre Träume und Albträume. Weniger scheinen sie darüber nachzudenken (müssen), was sie essen! Das wurde bereits deutlich. ;) Aber Essen ist eben einfach eine tolle Belohnung. Einzig Andi spielt sich nochmal als Spaßbremse auf: „Belohnung gibt’s nur nach Wettkämpfen – sonst wäre ja jeder Tag wie Weihnachten.“ Na super…
So ticken die ERDINGER Alkoholfrei Athleten
Einen groben Eindruck hast du nun bereits. Jetzt wird noch tiefer gebohrt:
Dass ihr Einteiler an ungünstigen Stellen reißt. Verständlich, so eine Panne möchte man sich lieber nicht vorstellen. Dann doch lieber einen tierisch lustigen Zwischenfall wie ihn Florian Angert in Jönköping erlebt hat: „Eine Entenfamilie ist mit mir auf der Laufstrecke ‚mitgerannt‘ und musste dann von der Dame auf dem Führungsfahrrad aus dem Weg geklingelt werden.“ Gut, dass Flo über sowas genauso lachen kann wie über Memes auf Instagram und flache Witze.
…selbst andere öfter zum Lachen bringen zu können. Denn was er schon immer mal können wollte ist: „Lustiger sein!“ Ach Andi, wir finden du bist super und lieben den „schüchternen fränkischen Bua, der sich gerne in der Natur bewegt.“ ;) Möge sich dein Traum erfüllen, im Alter auf einer Berghütte Sonnenuntergänge zu genießen. Eine schöne Vorstellung!
...nicht etwa sein Triathloneinteiler, sondern ein Shirt mit Wolf, an etwas anderes als #swimbikerun kann er trotzdem nicht denken. Wenn er sich eine Superkraft wünschen könnte, dann wäre das „Gedanken hören“, insbesondere die seiner Konkurrenz beim Wettkampf. Wer würde das nicht gerne? Der absolute Horror dagegen für Patrick beim Wettkampf: Eisregen. Klar, dass er sich umgekehrt bei tropischen Temperaturen auf Hawaii pudelwohl fühlt.
We are family! Unsere Triathleten setzen auf familiäre Unterstützung
Die Unterstützung der Familie nimmt im Triathlon einen hohen Stellenwert ein. Dani lässt sich durch ihre Kinder zum Lachen bringen, Andi durch seine Freundin. Patrick zählt auf die Unterstützung seiner Frau Julia. Und für Flo gehört die Familie zu den 3 wichtigsten Sachen in seinem Leben. Spricht man im Triathlon von Familie ist aber noch viel, viel mehr gemeint als die „leibliche Familie“ rund um Eltern, Geschwister, Lebenspartner und Kinder. Die Community des ERDINGER Active TEAM, Athleten anderer Vereine, Zuschauer und Triathlonliebhaber, sie alle bilden die Triathlonfamilie!
Die Lebensweisheiten der Athleten: Kannst du sie richtig zuordnen?
- a. Plan your work and work your plan.
- b. Mach das worauf du Lust und Spaß hast, wenn du selbst glücklich damit bist.
- c. Aspire to climb as high as you can dream.
- d. What doesn’t kill you makes you stronger.
Auflösung: a. Patrick, b. Flo, c. Dani, d. Andi
2-Begriffe-Auswahl-Spiel mit Patrick Lange
