Alle Artikel
Autsch! Sportverletzungen und die entspannte Einstellung zur Trainingspause
Wie dir der Wiedereinstieg ins Triathlontraining gelingt

Knieschmerzen vom Radfahren, Achillessehnenprobleme während des Laufens oder Schmerzen in der Schulter beim Schwimmen. Kommt dir das bekannt vor? Vermutlich hattest auch du schon mit der einen oder anderen Sportverletzung beim Triathlon zu kämpfen. Zwar treten akute Verletzungen generell seltener als in anderen Sportarten auf und sind auch oft nicht so dramatisch, allerdings kann es in diesem Sport genauso hart auf hart kommen. Etwas weniger als die Hälfte aller Athleten müssen die Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf sogar verletzungsbedingt unterbrechen. Das hat vor allem einen Grund: Überlastung! 37,5% aller Verletzungen sind darauf zurückzuführen. Die Folge: Meist eine Trainingspause von mehreren Wochen. Wir zeigen dir, wie dir der Wiedereinstieg ins Triathlontraining gelingt.
Abo abschließen und weiterlesen
Premium-Mitgliedschaft
4,50
€ / Monat
*54€ jährl. Abbuchung
Perfekt geeignet, wenn du auf der Suche nach „mehr“ bist - ob Spaß, Teamgeist oder Bestzeiten.
Starterpaket für Neumitglieder im Wert von über 50 €
Chance auf Freistarts bei über 150 Events, u.a. BMW Berlin Marathon, BEMER Cyclassics Hamburg, DATEV Challenge Roth
Trainingsangebote in deiner Region
Bis zu 30% Partner-Rabatte
Active.Point-Prämienprogramm Premium
Active.Blog: Exklusive Tipps & Tricks
Chill-out-Area & TEAM-Support bei Großevents
Exklusive TEAM-Artikel im Active.Shop
Special Premium-Shop
Heldenhafte Starts im Laufkostüm
Bezug des DTU Startpasses möglich
15% Rabatt im ERDINGER Fanshop
Bereits Mitglied
Jetzt einloggen