Alle Artikel

Wie du schnell aus dem Neoprenanzug kommst

#Triathlon

So verlierst du beim Triathlon keine Zeit in der ersten Wechselzone

Wie du schnell aus dem Neoprenanzug kommst

Ein Triathlon besteht aus drei verschiedenen Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen. Fast richtig! Die Wechselzonen zwischen den einzelnen Disziplinen werden von den Athleten selbst als vierte Disziplin bezeichnet und werden genauso trainiert, wie die anderen drei Disziplinen. Dabei wird das Koppeltraining absichtlich zwischen zwei Trainingseinheiten eingebaut. Ziel dabei ist es, einen schnellen und reibungslosen Wechsel hinzubekommen und dabei möglichst wenig Zeit zu verlieren.

Wenn die Schwimmdisziplin im Freiwasser stattfindet, stellt der Neoprenanzug ein Hindernis beim Wechsel zum Radfahren dar – wenn er nass ist, kriegst du ihn gar nicht so leicht ausgezogen. Viele Athleten beginnen schon beim Verlassen des Wassers damit den Neo auszuziehen. In diesem Video zeigt dir Nils Frommhold, wie er am schnellsten aus dem Neoprenanzug rauskommt.

Neoprenanzug

Der Neoprenanzug ist im Stehen meist schneller und einfacher auszuziehen als im Sitzen. Solltest Du aber nach dem Schwimmen sehr erschöpft sein, kannst du dich zum Abstreifen der Beine auch auf eine Bank oder ähnliches setzen, zum Beispiel im Wechselzelt.

Viel Erfolg!

Alles rund um Triathlon findest du auf unserer Themenseite.

Teilen:
Facebook
Twitter
Mail
Rookie vs. Routine: zwei Wege, ein Ziel
Rookie vs. Routine: zwei Wege, ein Ziel
Zwischen Nervosität und Vorfreude: Was zählt in den Tagen vor dem Rennen und wie sieht die Woche vor dem Wettkampf aus?
Zwischen Nervosität und Vorfreude: Was zählt in den Tagen vor dem Rennen und wie sieht die Woche vor dem Wettkampf aus?
Mit Spaß und Struktur in die Saison – gemeinsam mit Daniela Bleymehl Richtung Startlinie
Mit Spaß und Struktur in die Saison – gemeinsam mit Daniela Bleymehl Richtung Startlinie